Lufthansa Business Lounge – Flughafen München

THIS POST IS ALSO AVAILABLE IN ENGLISH

Lufthansa Business Lounge – Flughafen München (Satelliten-Terminal)

Im März 2017 hatte ich das große Vergnügen, meine erste Reise in der Business Class antreten zu dürfen – den Hinflug nach Prag.
Auf Grund der myOffer-Funktion hatte ich bei Lufthansa die Möglichkeit, mein eigenes Angebot für ein Upgrade abzugeben – und hatte Glück! 🙂

Was genau beinhaltet nun also ein Business Class-Flug auf der Kurzstrecke von Lufthansa?
Nachfolgend habe ich die 10 wichtigsten Vorteile aufgeführt:

  1. Kostenfreie Sitzplatzreservierung im Laufe des Buchungsprozesses.
  2. Separater Check-in – Schalter am Flughafen, bei dem wesentlich weniger Leute (in meinem Falle gar niemand) anstehen, als bei den Economy-Schaltern.
  3. Viel mehr Freigepäck – 2 Koffer mit je 32 Kilo + 2 Handgepäckstücke mit je 8 Kilo.
    Im Vergleich: Bei Economy sind es ein Koffer mit 23 Kilo und ein Handgepäckstück mit 8 Kilo.
  4. Separater Security-Control Bereich, was bedeutet dass auch diese Prozedur wesentlich schneller (und wie ich finde auch freundlicher und ruhiger) erledigt ist, als bei Economy.
  5. Priority-Boarding – als Business Class Gast durfte ich als erstes in das Flugzeug und konnte so in Ruhe meinen Platz einnehmen und das Handgepäck verstauen.
  6. Ein freier Nebensitz im Flugzeug ist wohl einer der signifikantesten Vorzüge im Flugzeug.
  7. Leckeres Essen auf Porzellan und Gläsern.
  8. Dank des Priority-Tags kommt der Koffer am Zielflughafen als erstes vom Band und man erspart sich auch hier lästiges Warten.
  9. Erhöhte Meilengutschrift auf dem Miles-and-More Konto (in meinem Falle 750 Prämien- und Statusmeilen im Vergleich zu 125 in der Economy Class).
  10. Kostenfreier Zutritt zur Lufthansa Business Lounge, siehe nachfolgender Artikel:

Die Einzelheiten der Business Lounge:

Der Eingang ist mit der auffallenden Lufthansa-typischen gelben Markenfarbe gestaltet, sodass man ihn definitiv nicht verfehlen kann.
Dahinter befindet sich ein Schalter, ähnlich einer Hotel-Rezeption, bei welcher ich meine Bordkarte und den Reisepass vorzeigen musste und somit für den Zugang akkreditiert wurde. Somit hätte ich die Lounge nach eigenem Ermessen immer wieder verlassen können.
Doch wieso sollte man das tun… 😉

Hinter dem Eingang befindet sich der Arbeitsbereich.
Dezent und edel gestaltet hat man hier die Möglichkeit in Ruhe zu arbeiten oder die elektronischen Geräte aufzuladen.

Dies alles kann man jedoch auch auf Liegen erledigen.
Besonders positiv zu erwähnen ist hierbei, dass es in der gesamten Lounge sehr ruhig und leise war, keinerlei Durchsagen störten die Erholung in der Lounge ich konnte hier sehr gut entspannen.

Im hinteren Bereich der Business Lounge befindet sich das Buffet der verführerischen Köstlichkeiten.

Ob frisches Obst, Kekse oder Kaffee…

… Getränke aller Art…

… verschiedene Knabbereien, Gummibärchen und Bier zum selbst zapfen…

… Salate, Kuchen, Weißwürste oder frische Suppen – ich habe mich durch fast alles probiert und kann bestätigen, dass es mindestens so gut schmeckt, wie es aussieht!
Jegliche Getränke (darunter auch etliche Spirituosen, Weiß- und Rotwein) und Speisen sind gratis und man kann sich selbst bedienen.
Selbstverständlich kümmert sich auch das Servicepersonal um sämtliche Wünsche, arbeitet aber sonst dezent im Hintergrund, sodass man sie kaum wahrnimmt – sehr angenehm!

Gratis sind ebenfalls diverse Zeitschriften, die es bei Lufthansa sonst nur in digitaler Form gibt.

Auch der Rotwein war verdammt lecker, vor allem wenn man ihn in aller Ruhe auf den Liegen zu sich nehmen kann.

Der äußerst saubere Toilettenbereich ist im selben edlen Stil gehalten wie die gesamte Lounge und nebenan gibt es sogar die Möglichkeit zu duschen, was ich jedoch nicht in Anspruch genommen habe.

Nach einem kurzen Blick auf die Abflugstafel…

… ging es Dank Priority Boarding als erstes in die vorderste Reihe des
Air Dolomiti Embraer 195 nach Prag.
Einen separaten Bericht über den Flug nach Prag findest Du hier.

Abschließend kann ich vom Besuch in der Lufthansa Business Lounge nur in den höchsten Tönen schwärmen.
Neben dem leckeren Buffet und den verschiedenen Möglichkeiten um sich vor der Reise zu entspannen, bleibt mir in erster Linie die Ruhe in positiver Erinnerung, die in der gesamten Lounge vorherrscht. Weder Durchsagen, noch störende laute Telefonate waren in der Lounge zu hören und ich könnte mir keinen besseren Ort am Flughafen vorstellen, als die Zeit vor dem Abflug in der Lounge zu verbringen.
Sobald ich wieder einen Flug in der Business Class antrete, werde ich mindestens 2 Stunden vor Abflug in der Lounge sein, um Ruhe tanken und leckeres Essen genießen zu können! 🙂