BARCELONA

THIS POST IS ALSO AVAILABLE IN ENGLISH

Barcelona, 06.03. – 09.03.2013

Der deutsche Winter ist noch immer in vollem Gange und nach Monaten des Schnees und tiefen Minusgraden wurde es höchste Zeit, mal wieder ein paar wärmende Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren. Da ich bisher noch nie in Barcelona war und die Wettervorhersage vielversprechend klang, entschied ich mich für die katalanische Hauptstadt im Nordosten Spaniens.
Große Ansprüche hatte ich keine, außer dass das Hotel in Strandnähe sein sollte. So fand ich nach kurzer Zeit ein passendes Angebot und es konnte losgehen, ab nach Barcelona!

DO`s

  • Den Mercat de la boqueria besuchen – südländisches Lebensgefühl pur!
  • An der Barceloneta am Meer entlang spazieren – Erholung in der Großstadt!
  • Einen halben Tag im Park Güell einplanen – Mosaike bestaunen und den großartigen Blick auf die Stadt genießen
  • Einen Abend bei den Font Magica verbringen – einzigartige Atmosphäre!
  • Vom Placa de Catalunya zur Sagrada Familia spazieren – eindrucksvolles Bauwerk auf sich wirken lassen!

Als ich beim Abflug in München noch Schnee auf den Feldern sah, wurde mir sofort klar, dass meine Entscheidung ins Warme zu fliegen vollkommen richtig war.

IMG_3178

Auf dem zweistündigen Flug wurde ein kleiner Snack gereicht und der Service im Airbus A320 war, wie von Lufthansa gewohnt, sehr freundlich und zuvorkommend.

IMG_3181

Beim Anflug auf Barcelona war der Himmel noch bedeckt. Glücklicherweise hat sich das ab dem nächsten Tag komplett zum Positiven gewandelt.

IMG_3188

IMG_3187

IMG_4093

Das gebuchte Hotel Barcelo Atenea Mar liegt im Osten der Stadt und ist nur durch eine Straße vom Meer getrennt. Das Zimmer war sehr geräumig, sauber und durch die große Fensterfläche hatte ich direkten, uneingeschränkten Meerblick – Perfekt! Das Badezimmer war ebenfalls sehr sauber und edel.

IMG_3194

Nur die Straße und ein mit Palmen gesäumter Fußweg…

IMG_3217

… trennte das Hotel vom sauberen Sandstrand.

IMG_3295

Die Sonne strahlte vom Himmel und bereits am Morgen waren es fast 20 Grad  – der nächste Tag begann, wie er nicht schöner hätte beginnen können.

IMG_3314

Die gesamten Wege für Fußgänger waren sehr breit, gepflegt und schön angelegt.
Wie auch dieser, auf dem Weg ins Zentrum.

IMG_3360

Eines der Highlights in Barcelona ist natürlich der bekannteste Markt Mercat de la boqueria!
Selbst hiesige Spitzenköche besorgen sich hier ihre Waren und ein Besuch ist quasi Pflicht.

IMG_3361

IMG_3362

IMG_3365

Unzählige Stände mit frischem Obst aus fernen Ländern, fangfrischem Fisch und den verschiedensten Leckereien findet man auf dem gesamten Markt verteilt. Aufpassen sollte man jedoch bei den Ständen, an denen die spanische Schokolade verkauft wird. Die wurde zuerst mit 7,- € pro Kilo angepriesen, im Nachhinein wollten sie den Betrag jedoch pro 100 Gramm!

IMG_3419

Wenn man die Fußgängerone La Rambla weiter südwärts schlendert, kommt man zum Hafen.

IMG_3436

Die letzten Sonnenstrahlen des Tages genoss ich hier und ging anschließend die fünf Kilometer zurück zum Hotel am Strand entlang. Allein dafür lohnt es sich nach Barcelona zu reisen.

IMG_3559

Am nächsten Tag führte mein Weg zum wohl bekanntesten Bauwerk Barcelonas, der Sagrada Familia.
Auch wenn man die Kathedrale noch so oft auf Bildern gesehen hat, wirkt sie im Original noch viel eindrucksvoller. Von innen habe ich die Sagrada Familia nicht besichtigt, da mich 60 Minuten Wartezeit doch etwas abgeschreckt haben.

IMG_3586

Ein weiteres Highlight der Stadt liegt weiter nördlich und ist den etwas beschwerlichen und steilen Aufstieg auf jeden Fall wert – der Parque Güell.

IMG_3601

 Oben angekommen wird man mit einem grandiosen Ausblick über die gesamte Stadt belohnt!

IMG_3611

Zudem gibt es wohl kaum einen schöneren Platz um die Seele baumeln zu lassen, als den großen Terrassenplatz, der am Rand mit unzähligen Mosaiken wunderbar gestaltet ist.

IMG_3691

Mit Mosaiken ist auch die Halle unterhalb der Terrasse gestaltet. Sehr schön und natürlich auch ein beliebtes Fotomotiv.

IMG_3725

Der berühmte Salamander-Brunnen am Fuße des Platzes ist eines der Wahrzeichen Barcelonas.

IMG_3795

Eine weitere atemberaubende Aussicht auf die Stadt bietet der Berg Montjuic.
Mit der Seilbahn kann man oben das Schloss Castell de Montjuic besichtigen und die Ausmaße der Metropole sind von oben am besten zu erkennen.

IMG_3911

Ein sehr eindrucksvolles Erlebnis, das mir nachhaltig im Gedächtnis geblieben ist, sind die Wasserspiele der Brunnen Font Magica am Nationalpalast.

IMG_3942

IMG_3921

Die Atmosphäre dort ist einfach zauberhaft! Bereits die Straße, die vom Placa d´Espana zu den Wasserspielen führt, ist beidseitig mit hell beleuchteten Brunnen gesäumt.
Am Nationalpalast angekommen schallten verschiedenste Lieder aus den Brunnen, die in mehreren Farben erleuchteten. Dazu ist der Rhytmus der Waserspiele auf den Takt des jeweiligen Liedes abgestimmt.
Man muss es einfach selbst erleben – unbeschreiblich schön!

IMG_4135

Nach ereignisreichen Tagen verbrachte ich den letzten Tag ganz entspannt am mit Muscheln übersäten Strand…

IMG_4240

… bis ich schließlich auf dem Rückweg ins verschneite München war.

Der Mix aus pulsierender Großstadt und erholsamen Strandleben machen Barcelona für mich zu einem idealen Ziel für einen Kurztrip. Da die Preise für Flug und Hotel in der Nebensaison wesentlich niedriger sind als im Sommer, lohnt es sich vor allem dann, in diese spannende Stadt zu reisen. Die Temperaturen sind bereits im März sehr angenehm und nicht zuletzt deshalb werde ich mit Sicherheit noch ein weiteres Mal über die Straßen der katalanischen Hauptstadt schlendern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s