Die Flüge_MUC-RIX (Business Class)

THIS POST IS ALSO AVAILABLE IN ENGLISH 

Lufthansa LH 115 + LH 892 / München – Frankfurt – Riga (Business Class)
Lufthansa LH 891 + LH 114 / Riga – Frankfurt – München

Viele Wege führen wahrlich nicht nach Riga – daher fiel meine Wahl auf den abendlichen Lufthansa Flug via Frankfurt nach Riga.
Als ich im März 2017 in der Lufthansa Business Class nach Prag geflogen bin, stand schon fest, dass ich dieses äußerst positives Erlebnis nochmals wiederholen werde. Und so war es auf diesem Flug soweit und ich buchte den Hinflug nach Riga in der Business Class.
Da mein eigentlich gebuchter Flug aufgrund technischer Probleme am Vorabend kurzerhand gestrichen worden ist, begann meine Reise erst einen Tag später.
Was der Vorfreude auf die Hauptstadt Lettlands jedoch nicht geschadet hat.

München – Frankfurt (Business Class)

45 Minuten benötigte der Lufthansa Airbus A321 für den Flug von München nach Frankfurt.
Wie auf meinen bisherigen Flügen nach Fuerteventura oder Lissabon überzeugt mich der A321 jedes Mal aufs Neue mit seinem geräumigen Innenraum und dem angenehmen Flugverhalten.

Welche Vorteile ein Kurzstreckenflug in der Lufthansa Business Class bietet, habe ich nachfolgend in 10 Punkten aufgeführt:

  1. Kostenfreie Sitzplatzreservierung im Laufe des Buchungsprozesses.
  2. Separater Check-in – Schalter am Flughafen, bei dem wesentlich weniger Leute (in meinem Falle fast niemand) anstehen, als bei den Economy-Schaltern.
  3. Viel mehr Freigepäck – 2 Koffer mit je 32 Kilo + 2 Handgepäckstücke mit je 8 Kilo.
    Im Vergleich: Bei Economy sind es ein Koffer mit 23 Kilo und ein Handgepäckstück mit 8 Kilo.
  4. Separater Security-Control Bereich, was bedeutet dass auch diese Prozedur wesentlich schneller (und wie ich finde auch freundlicher und ruhiger) erledigt ist, als bei Economy.
  5. Kostenfreier Zutritt zur Lufthansa Business Lounge, siehe diesem separaten Artikel.
  6. Priority-Boarding – als Business Class Gast durfte ich als erstes in das Flugzeug und konnte so in Ruhe meinen Platz einnehmen und das Handgepäck verstauen.
  7. Ein freier Nebensitz im Flugzeug ist wohl einer der signifikantesten Vorzüge im Flugzeug.
  8. Leckeres Essen auf Porzellan und Gläsern – siehe nachfolgend im Bericht.
  9. Dank des Priority-Tags kommt der Koffer am Zielflughafen als erstes vom Band und man erspart sich auch hier lästiges Warten.
  10. Erhöhte Meilengutschrift auf dem Miles-and-More Konto.

 

Frankfurt – Riga

Der 2-stündige Anschlussflug von Frankfurt nach Riga wurde ebenfalls von Lufthansa in einem Airbus A320 durchgeführt.

Da ich als Business Class Passagier Zugang zur Business Lounge am Frankfurter Flughafen hatte, konnte ich während des zweistündigen Aufenthaltes wunderbar entspannen und gönnte mir die ein oder andere Leckerei aus dem reichhaltigen Getränke- und Speisenbuffet.

Der Flug selbst verlief sehr ruhig und der Bordservice war absolut vorbildlich – dem Purser fiel beispielsweise auf, dass ich mir von meiner Butter eine Butterbreze zubereitet hatte und reichte mir daher mit einem Lächeln nochmals eine heiße Breze und frische Butter – super!
Generell muss man in der Business Class keinen Moment Hunger leiden – sowohl die Portionsgröße als auch die Qualität ist sehr gut.
Diverse Spirituosen, Weine und alkoholfreie Getränke konnten jederzeit nachbestellt werden und wurden in Gläsern anstatt Plastikbechern in der Economy Class ausgeschenkt.

 

Riga – Frankfurt – München

Den Rückflug trat ich in der Economy Class von Lufthansa an, beide Teilstrecken in einem Airbus A321.
Auf beiden Flügen war der Bordservice gut, die Flüge verliefen ruhig; kulinarisch wurden Sandwiches verteilt.