LISSABON

THIS POST IS ALSO AVAILABLE IN ENGLISH

Lissabon, 11.03. – 15.03.2014

Ein neues Jahr hat begonnen und einem neuen kalten Winter wollte ich für ein paar Tage entfliehen.
So zumindest ging es mir und ich suchte kurzerhand nach passenden Flug- und Hotelangeboten.
Auf Grund der optimalen Wettervorsage, der Nähe zum Meer und der günstigen Unterhaltskosten vor Ort fiel die Entscheidung auf die portugiesische Hauptstadt.
Dass die Stadt jedoch so viele schöne und abwechslungsreiche Seiten hat, lässt mich nun zu dem Entschluss kommen, die -bisher- schönste Stadt in Europa besichtigt zu haben!

DO`s

  • Pastel de Nata essen und dazu Bica trinken – portugiesisches Lebensgefühl pur!
  • Das Cabo da Roca besuchen – unvergesslich!
  • Abendessen im Ibo Restaurante – direkt am Tejo und erstklassiges Essen!
  • Einen Abend im Viertel Bairro Alto verbringen – erst nach Sonnenuntergang erwacht dort das Leben und offenbart seine einzigartige Atmosphäre!
  • Einen Tag auf dem EXPO-Gelände verbringen – das moderne Lissabon genießen!

             

IMG_7169

Für die knapp 3,5 Stunden Flugzeit von München stand am Terminal 2 der Lufthansa Airbus A321 bereit.

IMG_7162

Wie bei Lufthansa üblich, war das Essen wirklich lecker, der Sitzabstand gut und die Flüge ohne jegliche Turbulenzen.

IMG_7210

Das gebuchte Hotel Mundial liegt direkt am gepflegten Platz „Martim Moniz“, von wo aus das Zentrum Lissabons in wenigen Minuten zu Fuß perfekt erreichbar ist.
Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Straßenbahn-Haltestelle, von wo aus die Erkundung der Stadt in einer der Electricos (auch die bekannte Linie 28) beginnen kann.

SDC16382

Sowohl bei der Sauberkeit, als auch bei der Größe überzeugte das Hotel, sodass ich es uneingeschränkt empfehlen kann.
In Lissabon gibt es jedoch so viele spannende Ecken zu erkunden, dass das Leben generell eher im Freien stattfindet.

IMG_7650

Gleich um die Ecke des Hotels versetzte mich der bekannte Platz „Rossio“ in Urlaubsstimmung.
Im belebten Zentrum des Platzes befinden sich zwei großen Brunnen und die Bronzestatue
Pedros IV. Folgt man dem Platz weiter in südlicher Richtung, kommt man direkt in die…

IMG_7662

… schöne Fußgängerzone und Einkaufsmeile Rua Augusta.
Einfach darüber schlendern und das geschäftige Leben in einzigartig schöner Atmosphäre genießen!
Zahlreiche Restaurants und kleinere Cafès reihen sich hier auf den weißen Pflastersteinen an einander.
Am Ende dieser Straße kommt man …

SDC16780

… nach Durchschreiten des imposanten Triumphbogen Arco da Rua Augusta

SDC16247

… auf einen der für mich schönsten Plätze Lissabons – dem Praca do Comercio.
Im Hintergrund das geschäftige Treiben und vor einem der Fluss Tejo, der fast täglich in der Sonne glitzert. Einfach wunderschön, Urlaub in der Großstadt kann kaum besser sein. Unbedingt auf einer der Bänke Platz nehmen und dazu Pastel de Nata genießen. Toll, toll, toll!

SDC16251

Vom Praca do Comercio den Blick nach Westen gerichtet: Die rote Ponte 25 de Abril im Hintergrund sieht der Golden Gate Bridge zum verwechseln ähnlich und wirkte auf mich ebenso majestätisch.
Wie schon gesagt, die Atmosphäre auf dem Platz ist nur schwer in Worte zu fassen. Man muss sie einfach selbst erleben!
IMG_7536

Stärken kann man sich an nahezu jeder Ecke mit einem kleinen Bica (starker Espresso) und den typischen Leckerbissen Pastel de Nata. Und ja, die lauwarmen, mit Sahnecreme gefüllten Blätterteig-Verführungen schmecken wirklich unfassbar lecker!
Dazu sind die Snacks für ca. 1,- Euro für das Pastel de Nata und 0,50 Euro für den Bica wirklich günstig.

SDC16306

Einfach mal abseits der großen Straßen die Wege entlang laufen und sich ein Cafè aussuchen.

IMG_7318

IMG_7321

Das Nachtleben Lissabons muss einfach im Viertel Bairro Alto verbracht werden!
Tagsüber ein eher verschlafener Stadtteil mit geschlossenen Fensterläden erwacht hier das Leben erst ab 22 Uhr. Unzählige kleine Bars mit noch kleineren Preisen, leckere Cocktails und traditionelle Fado-Bars reihen sich hier an einander.
Auch unter der Woche strömt das gemischte Publikum hier her, um gemeinsam den Feierabend zu verbringen.

SDC16362

SDC16364

Den besten Ausblick auf die Altstadt hat man von dem Personenaufzug Elevador de Santa Justa, der die zwei Stadtteile Baixa und Chiado miteinander verbindet. Der Ausblick auf das Castelo de Sao Jorge und die gesamte Altstadt ist von hier oben wirklich wunderschön.

SDC16491

Das Highlight der gesamten Reise war für mich der Besuch des westlichsten Punktes des europäischen Kontinentes – das Cabo da Roca.
Mit dem Zug fährt man von Lissabon 30 Minuten nach Cascais und von dort aus weiter mit dem Bus direkt zum Kap, das zum Kreis Sintra gehört. Schon während der Fahrt schraubt sich der Bus schwer schnaufend die 140 Höhenmeter hinauf und gibt wunderschöne Ausblicke preis.

SDC16469

„Wo die Erde endet und das Meer beginnt“ steht auf der Steintafel geschrieben.
Besser kann man es wohl nicht beschreiben!

SDC16433

Faszinierend, atemberaubend und absolut einmalig sind die Synonyme, die den mit Nebelschwaden bedeckten Ausblick in Richtung Amerika und die gesamte Atmosphäre hier wohl am ehesten beschreiben können.

Foto

Den Besuch am Cabo da Roca kann man sich gegen eine kleine Gebühr aber auch im ansässigen Tourismusbüro in Form einer Urkunde bescheinigen lassen. Eine tolle Idee, wie ich finde.

SDC16547

Auf dem Rückweg lädt der Strand in Cascais zum Verweilen ein. Ich lag dort für 2 Stunden in der wärmenden Sonne – sehr zu empfehlen! 😉
Zudem ist der Bahnhof, von wo aus der Zug zurück nach Lissabon fährt, nur 5 Minuten entfernt.

SDC16570

Über die Metro-Station Oriente ist das Expo-Gelände mühelos erreichbar.
Das direkt an der Haltestelle ansässige und moderne Einkaufszentrum Vasco da Gama ist ebenfalls einen Besuch wert. Damit es sich im Inneren nicht zu stark aufheizt, wird das Dach ständig bewässert. Als ich hier war, saßen auf dem Dach unzählige Möwen. Von unten betrachtet ein toller Hingucker!

SDC16589

Ohne Probleme kann man einen kompletten Tag im modernen Teil Lissabons verbringen.
Das gesamte Areal ist wunderschön angelegt, gepflegt und entlang des Tejo säumen viele Restaurants und Cafès die hiesigen Wege.

SDC16666

Die Dimensionen des gesamten Geländes wurden mir erst nach einer Fahrt in der Seilbahn bewusst.
Ebenso die längste Brücke Europas, Ponte Vasco da Gama (über 17 Kilometer Länge!), kann man von oben am besten betrachten.

SDC16680

Der Vasco da Gama Turm ist mit 145 Metern das höchste Gebäude Portugals und wirkt mit dem ansässigem Lusushotel…

SDC16710

… aus jeder Perspektive absolut atemberaubend!

SDC16779

Nach einer letzten Fahrt in der charmanten Straßenbahn …

IMG_7188

SDC16593

… und einem leckeren Cocktail auf der Dachterrasse meines Hotels stand am nächsten Tag leider schon wieder der Rückflug ins 20 Grad kältere München an.
(Im Hintergrund erkennt man übrigens noch die Ponte Vasco da Gama)

Mit ihrem warmherzigen Charme und der abwechslungsreichen Umgebung hat mich Lissabon in ihren Bann gezogen.
Sich dagegen zu wehren? Keine Chance! Und so wird der nächste Besuch mit Sicherheit nicht lange auf sich warten lassen.

4 Gedanken zu “LISSABON

  1. jointhesunnyside schreibt:

    Lissabon ist wirklich soo klasse – habe mich bei der ersten Reise dorthin gleich in die Stadt verliebt. Die vielen kleinen Gässchen, das Wasser… hach ja, das ist schon wirklich schön dort 🙂

    Liebe Grüße,
    Sonja von Join The Sunny Side

    Like

  2. Maria schreibt:

    Hallo Martin,
    danke für den Beitrag 😉 Ich will dieses Jahr noch nach Prag und Lissabon… die Informationen in deinem Artikel werden bei der Reiseplanung bestimmt viel helfen. Ich bin immer mehr davon überzeugt, dass Lissabon ein gute Entscheidung für dieses Jahr war.
    Viele Grüße
    Maria

    Like

    • Martin schreibt:

      Hallo Maria,
      es freut mich, wenn ich Dir helfen konnte!
      Lissabon wirst du mit Sicherheit nicht bereuen – es ist wirklich eine wunderschöne und faszinierende Stadt!
      Bei schönem Wetter kann ich Dir auch einen Ausflug nach Belém empfehlen, viel Spaß dabei! 🙂
      Viele Grüße
      Martin

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s