ABU DHABI

THIS POST IS ALSO AVAILABLE IN ENGLISH

Abu Dhabi, 12.05.2015

Während meines Aufenthaltes in Dubai war im Vorhinein der Reise klar, dass auch die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate erkundet werden muss. Zumindest die in meinen Augen drei wichtigsten Sehenswürdigkeiten – und so wurde der 12. Mai 2015 zu einem der eindrucksvollsten Tage des gesamten Urlaubs.

DO´s

  • Zeit im Emirates Palace verbringen – purer Luxus in einem der besten Hotels der Welt!
  • Die Sheikh Zayed-Moschee besuchen – wunderschöne Moschee mit unglaublichen Ausmaßen!
  • Die Formel 1 – Rennstecke auf Yas Island aufsuchen – ein unvergessliches Erlebnis!

 

DSC_0920

 Mit dem Mietwagen führte der Weg Richtung Süden und nach knapp 1,5 Stunden Fahrt war die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate erreicht. Quer durch die ganze Stadt, über einige Brücken und vorbei an imposanten Bauwerken stand als erstes der Besuch eines der besten Hotels der Welt an, dem Emirates Palace.

Bevor man das Gelände jedoch betreten kann, sei zu erwähnen, dass man sich auf dem Areal an einen gewissen Dresscode zu halten hat. Ich wurde freundlich aber bestimmt vom Sicherheitsmann darauf hingewiesen, dass ich mir doch bitte eine lange Stoffhose und ein Hemd anziehen möchte.

DSC_0992

Dem Mietwagen und den Wechselklamotten sei Dank wurde mir beim zweiten Versuch Einlass gewährt und beim ersten Anblick des „Palastes“ wird sofort klar, wieso er so heißt.
Eine wunderschöne, durchweg begrünte und riesige Springbrunnen-Landschaft säumt den Bereich seitlich um die imposante Treppe hinauf zum Haupteingang.
Außergewöhnlich ist auch die separate Hotelauffahrt, die u. A. Staatsgästen vorbehalten ist. Die prunkvolle Einfahrt ist durch ihren 40 Meter hohen Torbogen bereits von weitem erkennbar und führt hinter dem Haupteingang vorbei direkt in die oberen Etagen.
DSC_0003

Der pompöse und gigantische erste Eindruck hört jedoch nach Betreten des Emirates Palace nicht auf, ganz im Gegenteil.
Nachdem einem von behandschuhten Angestellten die Tür in den klimatisierten Innenbereich geöffnet wurde, führt der erste Blick unweigerlich nach oben – Gold wohin das Auge reicht und eine Kuppel von unfassbaren Ausmaß!
Dazu polierte Marmorböden, unzählige Kronleuchter und passend platzierte Lampen, die den Anblick des gesamten Innenbereichs unvergesslich machen.

DSC_0005

DSC_0034

DSC_0021

DSC_0011

Je weiter man dem Inneren der riesigen Lobby kommt, desto klarer hört man die Cellospielerin, die den Gästen des dortigen Cafés das Entspannen noch einfacher macht.
Auch wenn dies bei mir nicht notwendig gewesen wäre, bestellte ich dort den extravagantesten Cappuccino, den ich je gesehen habe. Verziert mit viel Milchschaum und echtem Blattgold (!) wurde er zusammen mit zwei leckeren Keksen serviert. Für 50 Dirham (bei meinem Besuch waren das etwa 12,50 €) nicht gerade günstig, aber das Erlebnis ist es meiner Meinung nach allemal wert.
DSC_0186

Nach der edlen Erholung ging es weiter in den Osten der Stadt, zur größten Moschee der Vereinigten Arabischen Emirate, der Sheikh Sayed Moschee.
Deren Besuch ist kostenlos, jedoch sind die Kleidervorschriften noch strenger, als im Emirates Palace. Frauen müssen sich hier eine Abaya (die typisch arabische Kleidung) anziehen, Männer zumindest eine lange Hose. Ist man unpassend gekleidet, steht eine eigene Ausleihe mit Umkleiden zur Verfügung.

DSC_0063

Hat man sich umgezogen und betritt die Moschee, so stockt einem hinsichtlich der Größe und Imposanz des Gotteshauses augenblicklich der Atem.

DSC_0171

Der riesige Innenhof ist eingerahmt von zahlreichen kleineren Kuppeln und durchgehend ausgelegt mit weißem Marmor. Alles ist einfach nur wunderschön, gepflegt und sauber. Leider konnte man sich bei gut 40 Grad im Schatten nicht allzu lange in der Sonne aufhalten…

DSC_0175

DSC_0183

DSC_0123

Nachdem man sich die Schuhe ausgezogen hat, darf man das Innere der Moschee betreten, in welcher 40.000 Gläubige Platz finden. Und generell wird hier mit Superlativen nicht gegeizt:
Die Kuppel ist mit einem Durchmesser von über 32 Metern die größte der Welt, der handgeknüpfte Teppich ist mit über 5500 Quadratmetern und einem Gewicht von 47 Tonnen ebenfalls der größte der Welt, genauso wie der 15 Meter hohe Kronleuchter, in der Mitte des Gotteshauses.

DSC_0132

DSC_0152

DSC_0189

Als letztes Ziel meines Abu Dhabi-Trips stand ein Besuch der Formel 1 Strecke auf der Yas-Insel an.
Im Internet hatte ich mich im Voraus darüber informiert, dass es einmal pro Woche möglich ist, mit dem Fahrrad oder zu Fuß über die Strecke zu fahren bzw. zu joggen. Dies war glücklicher Weise bei meinem Besuch der Fall und so wurden die Stunden auf Yas-Island für mich zu den unvergesslichsten des Tages. Vielleicht sogar des gesamten Urlaubes.

DSC_0253

30 Dirham, zum Zeitpunkt meines Besuchs ca. 7,50 €, kostete das Fahrrad für die Umrundung der gut 5-Kilometer langen Strecke.
Ein günstiges Vergnügen, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen darf!
Auf der wunderschönen Strecke, die sonst in Höchstgeschwindigkeit von Rennsportgrößen befahren wird, sind nahezu überall Kühltruhen verteilt.
In diesen stehen gekühlte Wasserflaschen bereit, sodass man die Temperaturen gut überstehen kann.

DSC_0190

DSC_0239

Bei Sonnenuntergang ist die Stimmung auf der Strecke besonders schön.
Zu der Musik, die auf der gesamten Strecke aus unzähligen Lautsprechern tönt, gesellen sich nun immer kühler werdende Sonnenstrahlen, die die ganze Strecke in ein orange-rotes Licht tauchen. Wunderschön und unvergesslich!

IMG_0367

Von purem Luxus im Emirates Palace, über eindrucksvolle Tradition in der Sheikh-Zayed-Moschee bis hin zum sportlichen Highlight auf Yas Island war der Tag in Abu Dhabi eindrucksvoller als ich ihn mir hätte träumen können.

Wie ich es schließlich auch selbst gemacht habe, kann man alle drei Aktivitäten an einem Tag tätigen.
Wer es jedoch etwas stressfreier angehen möchte und eventuell auch noch in die Innenstadt oder den Strand besuchen möchte, dem sei auf jeden Fall eine Übernachtung in Abu Dhabi zu empfehlen.

Nichtsdestotrotz ist Abu Dhabi definitiv eine Reise wert!

5 Gedanken zu “ABU DHABI

  1. sophiamissphiaselle schreibt:

    Das sind super BIlder aus Abu Dhabi! Die Sheikh Sayed Moschee steht auf meiner Bucket List auch ganz weit oben. Ich war zwar bisher zwei Mal in Dubai, nach Abu Dhabi habe ich es aber leider noch nicht geschafft. Das sollte dringend geändert werden 😉
    Liebe Grüße
    Sophia
    http://miss-phiaselle.com/

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s