THIS POST IS ALSO AVAILABLE IN ENGLISH
Salalah Rotana Resort
Die Hauptgründe für meine Reise in den Süden des Oman waren Sonne, Strand und Erholung. Auf Grund dessen fiel meine Wahl des Hotels in Salalah auf das 5-Sterne Salalah Rotana Resort, das gut 20 Kilometer östlich des Stadtzentrums liegt.
Vom schönen (da zu meiner Reisezeit nagelneuen) Flughafen in Salalah ging es zum Festpreis von 15 Rial per Taxi in das Hotel.
Der Check-in verlief schnell und reibungslos, zur Begrüßung wurde ein Glas Traubensaft und feuchte Handtücher gereicht – sehr angenehm!
Das gesamte Resort verfügt über mehrere Bungalow-Komplexe, die auf dem gesamten Areal verteilt sind. Von außen sind alle Häuser gleich in typisch omanischem Stil gehalten, tadellos sauber und es versetzte mich jeden Tag aufs Neue in Urlaubsstimmung, wenn die gleißende Sonne die schönen, occafarbenen Häuser anstrahlte.
Die Liebe zum Detail wird selbst bei den Mülleimern deutlich, die quasi alle 3 Meter aufgestellt sind und im Stil eines alten Omanischen Wachturms gestaltet sind – sehr schön!
Per Golf-Cart wurden mein Koffer und ich zum Zimmer chauffiert, welches sich im Cluster 7 direkt am Strand befand.
Bucht man Zimmer in einem der hinteren Häuser ist zu erwähnen, dass die Wege innerhalb der Anlage und auch speziell zum Strand doch recht weit sind. Meine Empfehlung ist daher definitiv ein Zimmer mit Meerblick zu buchen – der Aufpreis zahlt sich während des Urlaubes aus!
Das Zimmer selbst war so schön, dass ich noch ewig davon schwärmen könnte. Das Badezimmer war sehr groß, mit bodentiefer Dusche, einer Badewanne und eiener separaten Toilette ausgestattet.
Der Wohnraum wird mit einem orientalisch gestalteten Raumtrenner, in welchem ein schwenkbarer Flachbild-TV integriert ist, in den Schlaf- und Wohnbereich aufgeteilt.
Zwei getrennt regelbare Klimaanlagen sorgen für angenehme Raumtemperaturen und eigentlich möchte man das Zimmer gar nicht mehr verlassen, so schön und stilvoll ist es eingerichtet.
Das Badezimmer ist nur mit einer Glasscheibe vom Schlafbereich getrennt. Somit hat man von jedem Bereich des Zimmers Meerblick – fantastisch! Wer das nicht möchte, kann den Blick mit einer Milchglas-Schiebetür verhindern.
Darüber hinaus, das sei nochmals extra erwähnt, war der Zimmerservice absolut herausragend! Zweimal täglich wird das Zimmer gereinigt, bis in die hinterste Ecke von Sand befreit und selbst eine von mir entnommene Portion Kaffeemilch aus der Minibar wurde unverzüglich nachgefüllt – tadellos und überragend!
Der große Balkon verfügt über zwei Sitzgelegenheiten, offenbarte in meinem Fall zu zwei Seiten uneingeschränkten Meerblick und war ebenfalls äußerst gepflegt und sauber.
Die Verpflegung, in meinem Falle All-Inclusive, wird im Hauptrestaurant „Saffron“ in Form von Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet angeboten.
Alle Speisen waren geschmacklich wirklich gut. Jedoch leider auch nicht mehr. Auch wenn die Gerichte selbst und die Salate alle frisch waren, konnten sie mich geschmacklich leider nicht auf 5-Sterne Niveau überzeugen.
Das Mittags- und Abendbuffet war nahezu identisch und die Nachspeisen haben von Tag zu Tag nur sehr wenig variiert; abwechslungsreiche Themen- /Aktionstage oder Live-cooking gab es nicht. Besonders lecker war allerdings das Frühstück: frische Früchte, Müsli, Waffeln – sehr gut!
Positiv zu erwähnen ist ebenfalls, dass zu jeder Mahlzeit, jederzeit an der Strandbar und im Strandrestaurant Getränke kostenfrei zur Verfügung stehen.
Der Strand ist wirklich traumhaft! Feiner, heller Sand, genügend Liegen unter unzähligen früchte tragenden Kokospalmen und flach abfallendes Wasser – die Karibik des Orients!
Einzig der hohe Wellengang muss erwähnt werden – auch wenn mehrere Lifeguards ständig präsent sind, ist das Schwimmen im Meer hier nichts für unsichere Schwimmer oder Kinder!
Wer sich lieber am Pool aufhält, dem sei gesagt, dass -bei meinem Aufenthalt- der Pool nicht gekühlt war. Etwas schade, denn bei Wassertemperaturen von gut 35 Grad war die „größte Poollandschaft im Oman“ leider nicht zu benutzen.
Wichtig: Im Hotel benötigt man einen Steckdosen-Adapter für England, nicht etwa für Asien oder Afrika!
Abschließend möchte ich nochmals die ausgesprochen freundlichen Mitarbeiter betonen, die, von der Rezeption, über das Hauskeeping bis hin zum Gartenpfleger, allesamt ein Lächeln im Gesicht haben und unmittelbar dazu beitragen, sich im Salalah Rotana Resort wohl zu fühlen!
Einen besonderen Dank möchte ich dem Salalah Rotana Resort aussprechen, die den Aufenthalt großzügig unterstützt haben.
Sämtliche Bilder, Meinungen und Kommentare sind selbstverständlich meine eigenen.