THIS POST IS ALSO AVAILABLE IN ENGLISH
Lufthansa LH 1692 / München – Prag (Business Class)
Lufthansa LH 1695 / Prag – München
Auch wenn die Hauptstadt der Tschechischen Republik nur ca. 400 Kilometer von München entfernt liegt, ist für mich das Flugzeug dennoch die erste Wahl für eine stressfreie Anreise (siehe auch wieso ich das Fliegen so liebe).
Die Buchung der Lufthansa-Flüge war daher nur noch Formsache und aufgrund des geringen Aufpreises gönnte ich mir den Hinflug in der Business Class.
Einen separaten Bericht über die Business Lounge im Satelliten-Terminal des Flughafen München findest du hier.
Was genau beinhaltet nun also ein Business Class-Flug auf der Kurzstrecke von Lufthansa?
Nachfolgend habe ich die 10 wichtigsten Vorteile aufgeführt:
- Kostenfreie Sitzplatzreservierung im Laufe des Buchungsprozesses.
- Separater Check-in – Schalter am Flughafen, bei dem wesentlich weniger Leute (in meinem Falle gar niemand) anstehen, als bei den Economy-Schaltern.
- Viel mehr Freigepäck – 2 Koffer mit je 32 Kilo + 2 Handgepäckstücke mit je 8 Kilo.
Im Vergleich: Bei Economy sind es ein Koffer mit 23 Kilo und ein Handgepäckstück mit 8 Kilo. - Separater Security-Control Bereich, was bedeutet dass auch diese Prozedur wesentlich schneller (und wie ich finde auch freundlicher und ruhiger) erledigt ist, als bei Economy.
- Kostenfreier Zutritt zur Lufthansa Business Lounge, siehe diesem separaten Artikel.
- Priority-Boarding – als Business Class Gast durfte ich als erstes in das Flugzeug und konnte so in Ruhe meinen Platz einnehmen und das Handgepäck verstauen.
- Ein freier Nebensitz im Flugzeug ist wohl einer der signifikantesten Vorzüge im Flugzeug.
- Leckeres Essen auf Porzellan und Gläsern.
- Dank des Priority-Tags kommt der Koffer am Zielflughafen als erstes vom Band und man erspart sich auch hier lästiges Warten.
- Erhöhte Meilengutschrift auf dem Miles-and-More Konto (in meinem Falle 750 Prämien- und Statusmeilen im Vergleich zu 125 in der Economy Class).
München – Prag (Business Class)
Vom Satelliten-Terminal des Münchner Flughafens wurde der 45-minütige Hinflug nach Prag von Air Dolomiti im Auftrag von Lufthansa in einem Embraer 195 durchgeführt.
Sehr angenehm war, dass ich als Business Class Gast als erster das Flugzeug betreten durfte und so stressfrei das Handgepäck verstauen und meinen Sitzplatz 1A einnehmen konnte, ohne weitere drängelnde Gäste hinter mir zu spüren.
Der Embraer 195 ist mir aus vorherigen Flügen nach Warschau oder Salalah bereits bekannt und konnte trotz der 2-2 Bestuhlung vor allem in der ersten Reihe durch mehr Beinfreiheit und dem für die Business Class typischen freien Nebensitz äußerst positiv überzeugen.
Der Bordservice war, wie von der Lufthansa-Group gewohnt, freundlich und professionell.
Die italienischen Flugbegleiterinnen konnten fließend deutsch sprechen und hatten trotz des Stresses bei einem solch kurzen Flug immer ein Lächeln auf den Lippen.
Weiterer positiver Aspekt in der Business Class – die Verpflegung!
Während die Economy-Gäste auf dem Flug nur eine kleine Tüte mit Salzcrackern zu knabbern bekamen, wurden in den vorderen Sitzreihen noch vor dem Start leckere italienische Plätzchen verteilt, sowie eine kleine Weinkarte.
Kurze Zeit später wurde dann ein Tablett mit Porzellan-Geschirr serviert, auf welchem ein verführerischer Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern angerichtet war, sowie eine Tasse für Tee oder Kaffee. Ich hingegen entschied mich für ein Gläschen Chardonnay und den obligatorischen Tomatensaft, welches jeweils in einem echten Glas ausgeschenkt wurde – für mich, der normalerweise nur Economy fliegt, völlig positives Neuland.
Der Flug an sich verlief gewohnt ruhig und nach 45 Minuten war der Flughafen in Prag erreicht.
Die Gäste der Business Class dürfen das Flugzeug auch als erstes wieder verlassen und Dank des Priority-Tags an meinem Koffer kam dieser vor allen anderen am Gepäckband an. Somit konnte ich den Flughafen bereits verlassen, als die Economy-Gäste noch auf dem Weg aus dem Flugzeug waren.
Alles in allem ist ein Business Class Flug also ein absolut positives Erlebnis, wenn auch die Sitze bei diesem Kurzstrecken-Flug die selben sind, wie in der Economy-Class.
Vor allem jedoch den Besuch in der Business-Lounge vor dem Abflug empfand ich als äußerst angenehm und wenn der Aufpreis nicht zu hoch ist, wird es künftig noch mehr Berichte von Flügen in der Business Class geben. 🙂
Prag – München
Den 40-minütigen Rückflug nach München führte Lufthansa Cityline in einem Canadair Regional Jet 900 durch.
Diesen Flugzeugtyp kenne ich bereits von meinem Flug nach Odessa.
Nach der tollen Erfahrung in der Business Class auf dem Hinflug holte mich die Realität in der doch recht engen Economy-Class dieses Flugzeuges ziemlich schnell wieder ein.
Dank vieler freier Plätze und einer 2-2 Bestuhlung blieb auch mein Nebensitz frei und durch den freundlichen Bordservice (Salz-Cracker und Getränke) vergingen die 40 Flugminuten sehr schnell.
Der Flug war, wie gewohnt, frei von jeglichen Turbulenzen.