THIS POST IS ALSO AVAILABLE IN ENGLISH
Mallorca, 23.05. – 04.06.2014
Der deutsche Sommer steht bereits in den Startlöchern, aber ich kann einfach nicht länger darauf warten. So wurde kurzerhand das Internet nach passenden Destinationen durchsucht, die einen erholsamen Urlaub versprechen. Bisher habe ich die vermeintliche Partyinsel Mallorca dafür kategorisch ausgeschlossen. Aber wieso eigentlich?
Naja, das Image der Insel ist nicht gerade das Beste. Hausfraueninsel, pöbelnde Touristen und bereits nachmittags betrunkene Leute an den Stränden.
Auf der anderen Seite hört man von Traumstränden, prominenten Villen-Besitzern und Millionen zufriedener Touristen, die von der Baleareninsel schwärmen.
Nicht zuletzt auf Grund des unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnisses war die Buchung nur noch Formsache und so konnte ich mir meine eigene Meinung von der Insel bilden. Und die überraschte mich in jeglicher Hinsicht!
DO´s
- Die Reise in die Nebensaison verlegen – Erholung garantiert!
- Die Hauptstadt Palma de Mallorca besuchen – überraschend schön!
- Den Strand in Es Trenc besuchen – Karibikfeeling pur!
- Die Tropfsteinhöhle in Porto Cristo besuchen – unvergesslich!
- In den unzähligen wunderschönen Buchten die Seele baumeln lassen – fantastisch!
Nur knapp zwei Stunden dauert der Flug mit Air Berlin im Airbus A321.
Von Südfrankreich kommend überflogen wir den Norden der Insel und landeten schließlich in Palma.
Da der Hauptgrund meines Mallorca-Trips Erholung war, fiel die Wahl auf das
Hotel Cala Marsal in Porto Colom im ruhigen Südosten der Insel. Das Hotel ist das modernste im Ort und sowohl die Lage, als auch das Preis-Leistungsverhältnis ist überragend. Das Zimmer war groß und hell, die Matratzen brandneu!
Der gebuchte seitliche Meerblick hielt, was er versprach.
Die Gartenanlage des Hotels bietet neben einem Tennisplatz und einer Bar für Getränke und Snacks noch zwei separate Pools, einer davon in drei verschiedene Bereiche aufgeteilt.
Auf der rechten Seite kann man die Bucht Cala Marsal erkennen…
… die nicht anders als wunderschön zu bezeichnen ist. Feiner Sand, flach abfallender Strand und kristallklares Wasser. Aus jeder Perspektive traumhaft!
Die Poollandschaft ist ebenfalls sehr schön und gepflegt.
Sowohl der Pool selbst, als auch die Liegeflächen waren sehr sauber und eigneten sich wunderbar, um vom stressigen Alltag komplett abzuschalten. Leise Musik im Hintergrund machte das Urlaubsgefühl perfekt. Wen das stört, wechselt einfach an den zweiten Pool.
Die Buffets waren abwechslungsreich gestaltet und qualitativ hochwertig.
Zudem gab es immer eine große Auswahl an frischen Früchten.
Nach ein paar entspannenden Tagen am Strand musste Abwechslung in den Urlaubsalltag gebracht werden und so buchte ich für zwei Tage einen Mietwagen. Am ersten Tag ging es zunächst auf den schönen Markt in Felanitx, der jeden Sonntag stattfindet.
Neben den obligatischen Gemüse- und Schmuckhändlern wurden auch diverse Lederwaren und Tiere angeboten. Im Schatten der ansässigen Kirche verging die Zeit wie im Flug und ist definitiv einen Besuch wert.
Die Tour führte weiter in den Süden der Insel. Und nein, kein Schneesturm verursachte die weißen Berge im Hintergrund, sonder die Meersalz-Salinen von Es Trenc.
Im dort ansässigen kleinen Laden kann man diverse, qualitativ hochwertige Meersalze kaufen und eine Führung durch die Salinen buchen.
Ein Stück weiter südlich kommt man an den paradiesischen Strand von Es Trenc.
Feiner, schneeweißer Sand und flaches, türkisblaues Wasser. Dazu strahlender Sonnenschein. Wo der Rest des Tages verbracht wurde, sollte hiermit klar sein 😉
Am zweiten Tag zog es mich in die Hauptstadt Palma de Mallorca.
Für diesen Ausflug sollte man auf jeden Fall einen ganzen Tag einplanen. Überraschend schön war der erste Eindruck, welcher während des Tages laufend bestätigt wurde.
Das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale La Seu, wirkt vor Ort sehr beeindruckend.
Neben unzähligen Geschäften findet man in der gesamten Altstadt viele schöne Plätze, die zum Verweilen einladen. Ein Spaziergang entlang des Hafens und des schönen
Parc de la Mar ist absolut zu empfehlen!
Mit Vorurteilen behaftet ging es schließlich an den berüchtigten Strand von El Arenal. Überraschend war es, als sich vor meinen Augen ein schöner und gepflegter Stand auftat. Je näher ich mich allerdings dem berüchtigten „Ballermann 6“ näherte, desto mehr Partytouristen waren zu sehen. Besonders störend waren die jedoch nicht. Vielleicht hat es auch an der Jahreszeit gelegen, zu der ich hier war, aber zumindest dann kann man auch hier in El Arenal einen schönen Tag verbringen!
One day later, the city of Porto Cristo was visited by bus.
An dessen Hafenpromenade findet man viele Souvenirläden, die verschiedenste Dinge für kleines Geld anbieten.
Der eigentliche Grund des Halbtagesauflugs war allerdings…
… die Tropfsteinhöhle Coves del Drac.
Da ich noch nie zovor eine solche besucht hatte, war der Anblick der Stalaktiten und Stalagmiten umso eindrucksvoller. Als ich das nur notdürftig beleuchtete Innere des Höhlenwirrwarrs erreicht hatte, setzten wir Touristen uns auf die dortigen Plätze.
Dann ging es los: Einer der größten unterirdischen Seen der Welt liegt direkt vor mir und er beginnt stimmungsvoll zu leuchten. Zudem fahren ebenfalls wunderschön beleuchtete Boote vor einem, welche klassische Musik auf verschiedenen Instrumenten spielen.
Gänsehaut pur und für mich eines der Highlights des gesamten Urlaubs!
Es fiel nicht leicht, jedoch musste ich mich nach 13 tollen Tagen von der Baleareninsel verabschieden. Und ich muss zugeben, ich hatte die Insel unterschätzt!
Das Klischee der Partyinsel ist nur auf einen Teil des Strandes in El Arenal beschänkt. Darüber hinaus bietet die Insel unzählige tolle Buchten und offenbart im Inselinneren wunderschöne Städtchen. Dennoch muss ich sagen, dass ich während der gesamten Reise keine schönere Bucht als Cala Marsal direkt vor unserem Hotel gesehen habe.
Die Insel ist also auf jeden Fall empfehlenswert und hat viel mehr zu bieten, als man annehmen würde. Bei meiner nächsten Mallorca-Reise werde ich den Nordwesten der Insel besuchen und bin mir sicher, dass es dort ebenfalls wunderschön ist.
Ich werde Dich darüber selbstverständlich auf dem Laufenden halten.
Ein Gedanke zu “MALLORCA”